Das Schlierbach–Lied
Melodie: Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer …
Refrain:
Schlierbach, du bist ein stilles Örtchen,
ein Örtchen, nicht so wie ihr grade denkt,
sondern mit Sonnenschein und mancher netten Ecke,
wo jung und alt sich trifft und jeder einfach jeden kennt.
1. Vers:
In Kirchheim fließt die Lindach und die Lauter.
Und Ebersbach liegt direkt an der Fils.
Der Schlierbach fließt bei uns – ein Altvertrauter.
An jedem Dorffest fließen viele Liter Pils.
Ob Sport-, ob Schützen-, Gsangsverein,
zum „Hock am See“ lädt jeder ein,
da bleibt man doch nicht einfach so zu Haus.
Mit Kind und Kegel, Katz und Hund,
trifft man sich gern in froher Rund
und tauscht dabei die aktuellen Neuigkeiten aus.
Refrain: …
2. Vers:
Vier Kindergärten, Kirchen und die Schule,
da kommt so manches andre Dorf nicht mit.
Im Rathaus sitzen wirklich nur ganz „Coole“,
und die freut ganzbesonders dieser Hit.
Ob Mediziner, Apotheker,
DRK und Schornsteinfeger,
die Feuerwehr mit festem Schulterschluss,
ob Firmen, die weltweit bekannt,
und Handwerk das sehr anerkannt,
in Schlierbach gibt es alles, sogar einen Bus.
Refrain: …
3. Vers:
Vereine pflegen schöne Traditionen,
wer tanzt und musiziert, der macht gleich mit.
In Hallen und auf Plätzen „Sportskanonen“,
denn jeder hier in Schlierbach ist „top-fit“.
Auch Wandern ist hier angesagt,
und wer sich gern im Garten plagt,
der findet Gleichgesinnte hier im Ort.
Senioren treffen sich zum Skat,
die Jugend einen „Clubraum“ hat,
ein jeder fühlt sich wohl und will hier nie mehr fort.
Refrain: …
4. Vers:
750 Jahre Schlierbach!
Wir feiern dieses Jahr ein großes Fest!
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf alle unsre Gäst!
Zum Jubiläum geht es rund,
das Festprogramm ist kunterbunt.
Das ganze Jahr braucht keiner wirklich fort.
Nach Festakt gibt es Comedy,
dazwischen mal Musik am See.
Ein Festzelt, – ja das findet man gleich vor dem Ort.
Refrain: …
Musik: Steve Goodman, 1970; Text: Udo Mayerle, 2004/2025