Schlierbach-Lied: Schlierbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlierbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich willkommen in der
Gemeinde Schlierbach

Das Schlierbach–Lied

Aufgrund der positven Resonanz und der vielen Rückfragen auf das von Gemeinderat und Verwaltung beim Jubiläumsabend gesungene „Schlierbach-Lied“ bzw. „Schlierbach-Hymne“ hier der Liedtext zum Nachsingen.

Melodie: Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer …

Refrain:
Schlierbach, du bist ein stilles Örtchen,
ein Örtchen, nicht so wie ihr grade denkt,
sondern mit Sonnenschein und mancher netten Ecke,
wo jung und alt sich trifft und jeder einfach jeden kennt.

1. Vers:
In Kirchheim fließt die Lindach und die Lauter.
Und Ebersbach liegt direkt an der Fils.
Der Schlierbach fließt bei uns – ein Altvertrauter.
An jedem Dorffest fließen viele Liter Pils.
Ob Sport-, ob Schützen-, Gsangsverein,
zum „Hock am See“ lädt jeder ein,
da bleibt man doch nicht einfach so zu Haus.
Mit Kind und Kegel, Katz und Hund,
trifft man sich gern in froher Rund
und tauscht dabei die aktuellen Neuigkeiten aus.

Refrain: …

2. Vers:
Vier Kindergärten, Kirchen und die Schule,
da kommt so manches andre Dorf nicht mit.
Im Rathaus sitzen wirklich nur ganz „Coole“,
und die freut ganzbesonders dieser Hit.
Ob Mediziner, Apotheker,
DRK und Schornsteinfeger,
die Feuerwehr mit festem Schulterschluss,
ob Firmen, die weltweit bekannt,
und Handwerk das sehr anerkannt,
in Schlierbach gibt es alles, sogar einen Bus.

Refrain: …

3. Vers:
Vereine pflegen schöne Traditionen,
wer tanzt und musiziert, der macht gleich mit.
In Hallen und auf Plätzen „Sportskanonen“,
denn jeder hier in Schlierbach ist „top-fit“.
Auch Wandern ist hier angesagt,
und wer sich gern im Garten plagt,
der findet Gleichgesinnte hier im Ort.
Senioren treffen sich zum Skat,
die Jugend einen „Clubraum“ hat,
ein jeder fühlt sich wohl und will hier nie mehr fort.

Refrain: …

4. Vers:
750 Jahre Schlierbach!
Wir feiern dieses Jahr ein großes Fest!
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf alle unsre Gäst!
Zum Jubiläum geht es rund,
das Festprogramm ist kunterbunt.
Das ganze Jahr braucht keiner wirklich fort.
Nach Festakt gibt es Comedy,
dazwischen mal Musik am See.
Ein Festzelt, – ja das findet man gleich vor dem Ort.

Refrain: …

Musik: Steve Goodman, 1970; Text: Udo Mayerle, 2004/2025