Schwäbischer Comedy - Abend am 09.02.2025
Die Kächeles sind aus gutem Grund eines der erfolgreichsten schwäbischen Bühnen-Duos. Sie begeistern mit trefflich charakterisierten Figuren und umwerfender Situationsmimik.
Leibssle philosophiert. Über die Entstehung von Württemberg. Die Gefahren im Kreisverkehr. Warum Männer Fleisch essen müssen. Oder was die erste Giraffe dieser Welt mit Politik zu tun hat. Leibssle ist sich sicher: Wer nachdenkt, ist zu spät dran! Also macht er sich auf, vorzudenken. Leibssle poltert und charmiert, gibt zu und lehnt ab, teilt aus und nimmt ein. Leibssle weiß: „So lange ich die Wahrheit nicht kenne, kann ich nicht irren!“ So hält er das Publikum dank seiner unerschöpflichen Selbstironie bestens bei Laune.
It´s määätschig! Dieser Schwabe steckt wahrhaftig voller Wunder. Ja, er ist die schwäbische Wundertüte auf zwei Beinen. Karl-Heinz Dünnbier ist Kabarettist, Zauberer, Bauchredner und Entertainer, er ist ein begnadeter Wolkenwegschieber. Er verbindet klassische Elemente der Varietés mit Komik und Kabarett. Er zaubert und verzaubert zugleich. Der „Copperfield mit schwäbischer Seele“ unterhält mit Einfallsreichtum und Ulk.
Peter Leonhard schlüpft in die Rolle des Varieté-Hausmeisters Karl-Heinz Dünnbier. Er verwandelt sich in einen charmanten Zauberer, filigranen Jongleur und Moderator voller Wortwitz. Treten Sie in den magischen Humor-Feinkostladen und genießen Sie köstlich-schwäbisches Varieté-Kabarett voller Magie!
__________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 09.02.2025
Sporthalle Bergreute, 73278 Schlierbach
Einlass: 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Ticketpreis: 20,00 €
Tickets zu erwerben bei der Gemeinde Schlierbach:
s.deuschle@schlierbach.de oder Telefon 07021/97006-13
"Jubel, Jubel, Jubiläum" ein Theaterstück der Schlierbacher Theatherstub am 7.03/8.03/9.03./14.03/15.03.2025
Elmar Tippelmann ist Bürgermeister von Schlierbach und geschieden. Seine Tochter Marion lebt bei ihm, sie kommt gerade von einem Besuch bei ihrer Mutter zurück. Elmar ist sehr beschäftigt, es steht das 750-jährige Gemeindejubiläum von Schlierbach an, die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren, und darüber vergisst er, sie vom Bahnhof abzuholen.
In seinem Büro warten an diesem Freitagmorgen, Fräulein Petunia Niemals, die ehemalige Schulrektorin und heutige Chorleiterin. Sie ist auf „hundertachtzig“, weil Elmar sie warten lässt.
Dr. Bernhardi, ein etwas undurchsichtiger Mitarbeiter vom Amt für Denkmalschutz und Stadtgeschichte, wartet ebenfalls auf Elmar, er will sich einige alte Urkunden ansehen.
Auch Bruno Querkopf, Elmars oppositioneller Gegenspieler, ist schon da. An diesem Morgen stürzt Elmar allerdings bei seinen frühmorgendlichen Trainingseinheiten und kommt deshalb ziemlich verspätet und verletzt im Amt an. Obendrein bekommt er auch noch einen Hexenschuss, und das, wo er doch am Nachmittag das neue Hallenbad einweihen muss. Carmen Schnell, die Chiropraktikerin wird gerufen, um Elmars Hexenschuss zu kurieren. Als dann auch noch die Ortsgründungsurkunde verschwunden ist und die T-Shirts Bestellung für den Chor so völlig daneben geht, steht Elmar das Wasser bis zum Hals. Lassen sie sich überraschen, wie er trotz der peinlichsten Situationen immer wieder ans rettende Ufer schwimmt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Radtour durch 3000 Jahre Geschichte am 17.05.2025
Datum: Samstag, 17. Mai 2025 ab 14 Uhr
Startpunkt: Schloss Filseck (selbständige Anfahrt)
Route: Schloss Filseck – Hattenhofen – Schlierbach – Albershausen
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Radtour durch 3000 Jahre Geschichte! Gemeinsam mit den vier Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden erkunden wir geschichtsträchtige Orte und erleben die Raumschaft aus einer ganz neuen Perspektive.
Die familienfreundliche Tour bietet nicht nur interessante Einblicke, sondern auch jede Menge Spaß und Bewegung in der Natur. Unterstützt und begleitet wird die Tour vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) – dafür sagen wir herzlichen Dank!
Wichtige Informationen:
• Die Teilnahme ist kostenlos.
• Eine Anmeldung ist bis zum 9. Mai 2025 erforderlich, um die Planung bestmöglich zu gestalten.
• Die Strecke ist für Familien geeignet, ca. 20 km, ca. 180 Höhenmeter.
• Verpflegung und Pausen sind eingeplant.
Bitte melden Sie sich direkt online an: eveeno.com/Radtour3000 oder telefonisch unter 07021 97006-12 (Anja Beißer, Rathaus Schlierbach).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen erlebnisreichen Tag auf dem Fahrrad!
Ihre Bürgermeister
Matthias Wittlinger, Jochen Reutter, Sascha Krötz und Jochen Bidlingmaier
Jubiläumssonntag am 01.06.2025

Michl Müller - "Limbo of Life" am 17.07.2025
Wir freuen uns riesig, dass wir für die Auftaktveranstaltung zu unserem Festwochenende den Kabarettist und Comedian Michl Müller gewinnen konnten.
Mit seinem Programm „Limbo of Life“ wird dies sicher ein toller und unterhaltsamer Abend im Festzelt.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 17.07.2025
Festzelt – Porschestraße 2, 73278 Schlierbach
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis: 34,00 €
Tickets zu erwerben bei der Gemeinde Schlierbach:
s.deuschle@schlierbach.de oder Telefon 07021/97006-13