Kita Preis 2025 - Wir sind dabei!

Emotional und Stolz
Schlierbach zeigt Herz: Wir gehören zu den Besten in Deutschland!!
Schlierbach im Rennen um den Deutschen Kita Preis!
Thema: Lokales Bündnis der kreativen Vielfalt
Was ist der Deutsche Kita-Preis?
Der Deutsche Kita-Preis ist eine bundesweite Auszeichnung, die seit 2018 jährlich vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zusammen mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) vergeben wird. Ziel ist es, herausragendes Engagement in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung sichtbar zu machen und zu würdigen.
Dabei steht nicht nur das pädagogische Konzept im Mittelpunkt, sondern vor allem die gelebte Qualität im Alltag, die Zusammenarbeit im Team, die Einbindung der Familien sowie das Engagement im Sozialraum.
Zwei Kategorien – 130.000 Euro Preisgeld
Der Deutsche Kita-Preis wird in zwei Kategorien vergeben:
- „Kita des Jahres“
– richtet sich an einzelne Kindertageseinrichtungen. - „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“
– zeichnet Netzwerke und Bündnisse aus, die gemeinsam gute Bedingungen für Kinder schaffen.
In beiden Kategorien gibt es:
- Einen ersten Preis mit 25.000 Euro
- Vier weitere Finalisten erhalten jeweils 10.000 Euro
Insgesamt werden 130.000 Euro Preisgeld vergeben.
Was bedeutet das für Schlierbach?
Schlierbach hat sich mit dem Projekt „Lokales Bündnis der kreativen Vielfalt“ beworben. Dieses Bündnis steht für:
- gelebte Vielfalt und Inklusion,
- kreative Bildungsangebote für Kinder,
- starke Kooperationen zwischen Kita, Schule, Jugendhilfe, Vereinen und Eltern,
- sowie ein gemeinsames Ziel: Chancen und Teilhabe für alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Beeinträchtigung.
Wir sind stolz, es unter die Top 15 Bündnisse in ganz Deutschland geschafft zu haben – ein Beweis für das starke Engagement in unserer Gemeinde.
Jetzt heißt es: Daumen drücken und Vollgas geben, um vielleicht unter die letzten acht Finalisten zu kommen und am Ende sogar nach Berlin zur Preisverleihung zu fahren!
„Gemeinsam wachsen Ideen, gemeinsam entsteht Vielfalt – und gemeinsam schaffen wir Großes.!“
Danke an alle, die mitmachen – ihr seid das Herz unseres Bündnisses!
Wenn Sie mehr über unser Projekt erfahren möchten, klicken Sie hier!