Aktuelles: Schlierbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlierbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich willkommen in der
Gemeinde Schlierbach

Feierliche Verabschiedung für Kurt Moll

Artikel vom 02.08.2024

Kurt Moll nach über 41 Jahren offiziell in den kommunalpolitischen Ruhestand verabschiedet

Mit einer gelungenen Feier im Bürgerhaus im Alten Farrenstall wurde das Schlierbacher kommunalpolitische Urgestein Kurt Moll in den wohlverdienten „Gemeinderats-Ruhestand“ verabschiedet. Mit Grußworten von Bürgermeister Sascha Krötz und seinem Vorgänger Paul Schmid sowie Landrat Edgar Wolff wurde ein vielseitiger und auch persönlicher Rückblick auf die vielen Jahre ehrenamtlicher Arbeit dargestellt. Neben der Tätigkeit im Gemeinderat war Kurt Moll über 30 Jahre Fraktionsvorsitzender und 20 Jahre 1. Stellvertreter des Bürgermeisters. Darüber hinaus vertrat er die Gemeinde in etlichen Ausschüssen, Verbänden und ist nach wie vor als Vertreter im Kreistag in Göppingen aktiv. „Schlierbach im Herzen“ – so beschrieb Bürgermeister Krötz zusammenfassend das überaus selbstlose und engagierte Werk von Kurt Moll. Ganz besonders in Erinnerung gerufen wurde die von Kurt Moll und seiner Frau Ljiljana initiierte Bürgerstiftung. „Ohne Sie würde es heute keine Schlierbacher Bürgerstiftung geben“, so Bürgermeister Krötz. Aus diesem Grund wurde Herr Moll nun auch ohne im Gemeinderat aktiv zu sein, für weitere 5 Jahre in den Stiftungsrat der Bürgerstiftung berufen.

Die Vertreter der aktuellen Gemeinderatsfraktionen Mario De Rosa (CDU) und Florian Henzler (FUW) brachten mit persönlichen Worten, viel Dankbarkeit und tollen Geschenken zum Abschied Ihre Wertschätzung deutlich zum Ausdruck. Auch der ehemalige SPD-Gemeinderat Klaus Schäffer ließ es sich nicht nehmen, seinem politischen „Gegenspieler von damals“ herzlich zum Geleisteten zu gratulieren und mit einem persönlichen und humorvollen Gedicht für das großartige Engagement zu danken.

Als besondere Ehre und Anerkennung erhielt Kurt Moll von Bürgermeister Sascha Krötz und den Mitgliedern des Gemeinderats eine besondere und bislang einzigartige Auszeichnung. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, Herrn Kurt Moll einen Sonderpreis für herausragendes kommunalpolitisches Engagement zu verleihen.

Die Schlussworte gehörten Kurt Moll selbst. In einer kurzweiligen und sehr persönlichen Rede hielt er neben einem Rückblick auch die ein oder andere interessante Geschichte aus 41 Jahren Kommunalpolitik bereit und betonte, dass es nicht immer einfach und freudig war, dieses Amt zu bekleiden. „Dennoch waren es überwiegend schönen Momente und ich habe diese wichtige Aufgabe immer gern und mit großer Leidenschaft ausgeführt“, so Kurt Moll. Mit Standing  Ovations ging es dann schlussendlich in den gemütlichen Teil des Abends über, den der Musikverein Harmonie Schlierbach festlich und würdig umrahmte.

Wir sagen Danke und Alles Gute, Kurt Moll!