Aktuelles: Schlierbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlierbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich willkommen in der
Gemeinde Schlierbach

Schlierbach feiert 750 Jahre

Artikel vom 01.07.2025

Seien Sie dabei beim großen Jubiläumswochenende!

Die Gemeinde Schlierbach feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 750 Jahre gelebte Geschichte, Tradition und Zusammenhalt – ein stolzer Anlass, der vom 17. bis 20. Juli 2025 mit einem großen Festwochenende im Festzelt gefeiert wird. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen und Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, mitzufeiern, sich auszutauschen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Feiern Sie mit uns im Festzelt und auf dem großen Rummelplatz in der Porschestraße, 73278 Schlierbach!

Den feierlichen Auftakt am Donnerstag, den 17. Juli, macht ein ganz besonderer Gast: Der bekannte Kabarettist und Comedian Michl Müller kommt mit seinem Erfolgsprogramm „Limbo of Life“ ins Festzelt. Mit viel Witz, Charme und einem scharfen Blick auf die kleinen und großen Absurditäten des Alltags sorgt Michl Müller für einen unterhaltsamen Abend und eröffnet das Festwochenende mit Humor und Lebensfreude. Der Kartenvorverkauf für Donnerstag und Samstag hat bereits begonnen. Tickets sind im Rathaus sowie online auf Eventim.de erhältlich.

Am Freitag, den 18. Juli, geht es weiter mit dem Schlierbacher Dorfabend – ein Abend voller Gemeinschaft, Musik und festlicher Stimmung. Ab 17:00 Uhr ist Einlass ins Festzelt sowie auf den Rummelplatz, Veranstaltungsbeginn ist um 18:00 Uhr. Für musikalische Begleitung sorgt der Musikverein Harmonie Schlierbach mit traditioneller Blasmusik. Im Rahmen des Abends werden außerdem verdiente Bürgerinnen und Bürger geehrt. Bürgermeister Sascha Krötz übernimmt den Fassanstich – ein feierlicher Moment, der ganz im Zeichen des Miteinanders steht. Als Höhepunkt dieses Abends erwartet die Besucherinnen und Besucher um ca. 22:15 Uhr ein großes Feuerwerk, das den Himmel über Schlierbach in ein farbenfrohes Lichtermeer tauchen wird. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.

Am Samstag, den 19. Juli, verwandelt sich das Festzelt in eine große Partyarena: Die Band „LEDERREBELLEN“ sorgt für ausgelassene Stimmung mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Blasrock, Volxmusik und echten Partykrachern. Die elf Musiker bringen die Bühne zum Beben, die Tanzfläche zum Glühen und die Stimmung zum Überkochen. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Veranstaltungsort ist erneut das Festzelt. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 13,00 Euro erhältlich, an der Abendkasse kostet der Eintritt 15,00 Euro. Personen unter 16 Jahren genießen freien Zutritt. Tickets können im Rathaus Schlierbach oder online über Eventim erworben werden. Der Rummelplatz ist für alle auch ohne Ticket geöffnet.

Am Sonntag, den 20. Juli, steht der Tag ganz im Zeichen der Familie. Der Familientag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. Ab 12:00 Uhr öffnen das Festzelt und der Rummelplatz für alle Besucherinnen und Besucher. Um 12:30 Uhr startet der große Festumzug am Bachwiesenweg und führt durch den Ort zum Festplatz. Begleitet von Musik, bunten Wagen und vielen Vereinsgruppen zeigt sich Schlierbach in seiner ganzen Vielfalt. Im Festzelt laden die Landfrauen zu Kaffee und Kuchen ein, während Blasmusik für die passende musikalische Untermalung sorgt.

Der Rummelplatz ist das ganze Wochenende über kostenlos zugänglich und verspricht Spiel und Spaß für Groß und Klein. Geöffnet ist von Freitag bis Sonntag – freitags ab 17 Uhr sowie samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 12 Uhr. Auch der Shuttle-Service sowie Rundfahrten mit der beliebten Bimmelbahn werden angeboten – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Freuen Sie sich auf viele spannende Attraktionen und lassen Sie sich überraschen!

Die gesamte Gemeinde Schlierbach freut sich auf ein Festwochenende, das nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch das Hier und Jetzt feiert.

Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr und zum detaillierten Veranstaltungsprogramm finden Sie auf unserer Gemeindehomepage und in folgendem Flyer (PDF-Datei)

750 Jahre Schlierbach – ein ganzes Dorf feiert. Feiern Sie mit!