Jugendraum: Schlierbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schlierbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Herzlich willkommen in der
Gemeinde Schlierbach

Der Jugendraum

Der Jugendraum in Schlierbach ist aktuell nicht geöffnet. Die Gemeindeverwaltung erarbeitet derzeit ein Konzept für eine Neueröffnung.

Jugendarbeit vor Ort in Schlierbach

Mein Name ist Mirjam Götz und ich bin in der Gemeinde Schlierbach für die Jugendarbeit verantwortlich. Ich gestalte Angebote, die den Bedürfnissen und Interessen junger Menschen vor Ort entsprechen.

Mir ist es wichtig, Jugendlichen Raum zu geben – für Begegnung, Beteiligung und persönliche Entwicklung. Ob Projekte, Freizeitangebote oder Gespräche: Ich bin da, um zuzuhören, zu unterstützen und neue Impulse zu setzen.

Im Oktober findet ein Jugendforum statt- die Gelegenheit bei der die Jugendlichen ihre Meinung einbringen und aktiv mitgestalten können, wie sich Schlierbach und Angebote in Zukunft für sich entwickeln soll. Alle sind herzlichen eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und vielleicht auch Kritik einzubringen!

Ich freue mich auf viele Begegnungen, kreative Vorschläge und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen.

 

Auf dem Bild von li. nach re. Markus Mitterhofer, Mirjam Götz, Matthias Kling, Sascha Krötz

Wenn Sie gerne weiter Informationen über Angebote erfahren wollen folgen Sie gerne der Jugendarbeit auf Instagram unter jura_schlierbach oder scannen Sie den QR Code.

Herzlich willkommen, Frau Götz – Die Jugendarbeit in Schlierbach startet durch!

Mit großer Freude dürfen wir Frau Götz als neue Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in Schlierbach begrüßen. Mit ihrer ruhigen, offenen und ideenreichen Art bringt sie frischen Wind und neue Perspektiven in unsere Gemeinde – und wir sind sicher: Das wird richtig gut!

Jugendarbeit liegt mir persönlich sehr am Herzen. In meinen über acht Jahren als Jugendhausleiter durfte ich erleben, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum zur Entfaltung, Begegnung und Mitgestaltung zu geben. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mir gezeigt, wie viel Potenzial, Kreativität und Energie in der Jugend steckt – wenn man ihnen zuhört und sie ernst nimmt.

Jugendarbeit ist mehr als Freizeitgestaltung. Sie ist ein zentraler Baustein für eine lebendige, starke und sozial verbundene Gemeinde. Sie fördert Beteiligung, Selbstwirksamkeit, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung. Gerade in einer Zeit, in der Jugendliche vor vielen Herausforderungen stehen, brauchen sie Unterstützung, Orientierung und Gelegenheiten, ihre Welt mitzugestalten.

Frau Götz wird mit viel Engagement erste Projekte umsetzen – und gleich zu Beginn steht etwas ganz Besonderes an: Das Jugendforum! Hier gestalten wir nicht nur „für“ die Jugendlichen, sondern gemeinsam mit ihnen. Ihre Ideen, ihre Stimmen und ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt. Denn wer weiß besser, was Jugendliche brauchen, als die Jugendlichen selbst?

Wir laden alle herzlich ein, die Entwicklungen in der Jugendarbeit aktiv zu begleiten. Regelmäßige Informationen, Termine und Einblicke findet ihr auf der Homepage der Gemeinde und natürlich im Schlierbacher Blättle. Es lohnt sich reinzuschauen – denn Frau Götz hat viele spannende Ideen im Gepäck!

Zum Schluss noch ein persönliches Wort:

„Jugendarbeit ist für mich nicht nur Beruf, sondern Haltung: Wenn wir der Jugend Vertrauen schenken, wird sie uns mit Zukunft belohnen.“

Markus Mitterhofer