Der Jugendraum
Der Jugendraum in Schlierbach ist aktuell nicht geöffnet. Die Gemeindeverwaltung erarbeitet derzeit ein Konzept für eine Neueröffnung.

Jugendarbeit vor Ort in Schlierbach
Mein Name ist Mirjam Götz und ich bin in der Gemeinde Schlierbach für die Jugendarbeit verantwortlich. Ich gestalte Angebote, die den Bedürfnissen und Interessen junger Menschen vor Ort entsprechen.
Mir ist es wichtig, Jugendlichen Raum zu geben – für Begegnung, Beteiligung und persönliche Entwicklung. Ob Projekte, Freizeitangebote oder Gespräche: Ich bin da, um zuzuhören, zu unterstützen und neue Impulse zu setzen.
Im Oktober findet ein Jugendforum statt- die Gelegenheit bei der die Jugendlichen ihre Meinung einbringen und aktiv mitgestalten können, wie sich Schlierbach und Angebote in Zukunft für sich entwickeln soll. Alle sind herzlichen eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und vielleicht auch Kritik einzubringen!
Ich freue mich auf viele Begegnungen, kreative Vorschläge und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen.
Auf dem Bild von li. nach re. Markus Mitterhofer, Mirjam Götz, Matthias Kling, Sascha Krötz
Herzlich willkommen, Frau Götz – Die Jugendarbeit in Schlierbach startet durch!
Mit großer Freude dürfen wir Frau Götz als neue Ansprechpartnerin für die Jugendarbeit in Schlierbach begrüßen. Mit ihrer ruhigen, offenen und ideenreichen Art bringt sie frischen Wind und neue Perspektiven in unsere Gemeinde – und wir sind sicher: Das wird richtig gut!
Jugendarbeit liegt mir persönlich sehr am Herzen. In meinen über acht Jahren als Jugendhausleiter durfte ich erleben, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum zur Entfaltung, Begegnung und Mitgestaltung zu geben. Diese Erfahrungen haben mich geprägt und mir gezeigt, wie viel Potenzial, Kreativität und Energie in der Jugend steckt – wenn man ihnen zuhört und sie ernst nimmt.
Jugendarbeit ist mehr als Freizeitgestaltung. Sie ist ein zentraler Baustein für eine lebendige, starke und sozial verbundene Gemeinde. Sie fördert Beteiligung, Selbstwirksamkeit, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung. Gerade in einer Zeit, in der Jugendliche vor vielen Herausforderungen stehen, brauchen sie Unterstützung, Orientierung und Gelegenheiten, ihre Welt mitzugestalten.
Frau Götz wird mit viel Engagement erste Projekte umsetzen – und gleich zu Beginn steht etwas ganz Besonderes an: Das Jugendforum! Hier gestalten wir nicht nur „für“ die Jugendlichen, sondern gemeinsam mit ihnen. Ihre Ideen, ihre Stimmen und ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt. Denn wer weiß besser, was Jugendliche brauchen, als die Jugendlichen selbst?
Wir laden alle herzlich ein, die Entwicklungen in der Jugendarbeit aktiv zu begleiten. Regelmäßige Informationen, Termine und Einblicke findet ihr auf der Homepage der Gemeinde und natürlich im Schlierbacher Blättle. Es lohnt sich reinzuschauen – denn Frau Götz hat viele spannende Ideen im Gepäck!
Zum Schluss noch ein persönliches Wort:
„Jugendarbeit ist für mich nicht nur Beruf, sondern Haltung: Wenn wir der Jugend Vertrauen schenken, wird sie uns mit Zukunft belohnen.“
Markus Mitterhofer