Schlierbach blüht auf

Bunte Blumen an Wiesen und Ackerflächen machen die Kulturlandschaft nicht nur lebendig und abwechslungsreich, sondern stellen vor allem für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten eine wichtige Nahrungsgrundlage dar. Die Gemeinde leistet mit dem Projekt "Schlierbach blüht auf" einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt. Zahlreiche Blühflächen in und um Schlierbach wurden in den letzten Monaten eingesät oder werden extensiver bewirtschaftet.
Überzeugen Sie sich selbst, wie Hummeln, Bienen und viele weitere Insekten die Blühflächen im wahrsten Sinne des Wortes "beleben".